Einweihungsfeier unseres Agri-Photovoltaik-Projektes an der Hochschule Hohenheim in Renningen
An der
Hochschule Hohenheim in Renningen auf dem
Ihinger Hof wurde unsere neue Agri-PV-Anlage feierlich eröffnet.
Diese innovative Anlage kombiniert zum ersten Mal den Ackerbau mit der Erzeugung von Solarstrom in Baden-Württemberg. Die Staatssekretärin Sabine Kurtz, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (MLR), sprach ihren Dank an die großartige und praxisorientierte Forschung aus und freue sich, vor dieser schönen Anlage stehen zu können.
Der neue Rektor, Prof. Dr., Schneider erwähnte, dass die Universität Hohenheim mit über 700 ha Forschungsfläche an drei Standorten die größte Universität dieser Art in Europa sei. Vereinfacht könnte man nach seinen Worten sagen: Ohne Fläche keine Forschung - und zur Forschung gehören aber auch moderne Forschungseinrichtungen, wie sie durch die jetzt neu gebaute Agriphotovoltaik-Anlage wirkungsvoll repräsentiert wird. Er lobte ebenso die schnelle Umsetzung des Projektes.
Universität Hohenheim
Solar News Baden Württemberg Photovoltaik
https://www.photovoltaik.info/news/agri-photovoltaik-forschung-in-hohenheim-bw-erhaelt-neue-anlage/
News Forschung & Technik Photon
Artikel BW Agrar
https://www.bwagrar.de/aktuelles/news/article-8291080-204217/forschung-auf-hohen-stelzen-.html
Ein paar Eindrücke im Bildformat aus Hohenheim - Einweihungsfeier













